Aktuelles, Tipps und Infos zum Zoll und unseren Modulen
Ursprungsland und Grenzen der Sage 100 bei Import und Export
Die Sage 100 hat im Artikelstamm ein Feld "Ursprungsland", in dem man das Land angeben kann, in dem ein Produkt hergestellt wurde. Dieses Feld wird von Sage für die Erstellung der Intrastatmeldung verwendet. Was aber, wenn ein und dasselbe Produkt aus mehreren Ländern...
Brexit – Einstellungen in der Sage 100 und Checkliste
Der Brexit steht unmittelbar bevor: Ab 1.1.2021 wird Großbritannien im Rahmen eines „harten Brexit“ aus der EU ausscheiden. Großbritannien ist ab 2021 somit ein "Drittland", das u.U. Einfuhrzölle auf Waren aus der EU erhebt. Die Zollformalitäten, die man bislang nicht...
Warum Sanktionslistenpüfung?
Geschrieben von Dominik Wild, am 13. Dezember 2017 Wer auf einer Sanktionsliste steht erhält keine Post Keine Weihnachtsgeschenke für Ulrich Wippermann? Zumindest nicht, wenn diese an ihn adressiert werden. Was war geschehen? Ein ehemals erfolgreicher Unternehmer...
Wo finde ich die Formulare für Antragstellung, BIN-Antrag etc.?
Eine Zusammenstellung der häufig benötigten Formulare des Zolls finden Sie hier: http://www.zoll.de/SiteGlobals/Forms/FormularMerkblattSuche/FormularMerkblattSuche_BegriffSuche_solr_form.html?nn=19312 Den Antrag auf Zulassung als zugelassener Ausführer finden Sie...
Wo kann ich die CD mit dem Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik bestellen?
Die CD kann im Shop des statistischen Bundesamtes online bestellt werden.
Ist das Warenverzeichnis im Lieferumfang?
Nein, das Warenverzeichnis muss vom Statistischen Landesamt erworben werden, kann aber dann mit dem Intrastatmodul importiert werden. Wir importieren zu Plausibilitätszwecken die sogenannte SOVA Datei. Die Datei enthält lediglich eine Liste der im Jahr 2009, 2010 usw....
Worin besteht der Unterschied zum Mitbewerb?
Der wesentliche Unterschied zu unserer Konkurrenz besteht darin, dass wir integriert in der Office Line den gesamten Zollvorgang abwickeln. Andere Lösungen, z.B. die von MHP oder Softfolio, verwenden externe Programme, teils von Drittanbietern (Softfolio z.B. die BEO...
Gibt es eine Demo-Version zum Download?
Ja, wir stellen Ihnen das Zollmodul als voll funktionsfähige Demoversion zur Verfügung. Den Download-Link samt Lizenznummer können Sie bei uns bequem per E-Mail anfordern.
Kann ich mehrere Lieferscheine zusammenfassen?
Ja, das intellicon Zollmodul kann auch mehrere Lieferscheine oder andere Belege zu einer Ausfuhrerklärung zusammenfassen. Dadurch werden die Positionen in der AE deutlich reduziert und damit auch die Kosten für die ATLAS Übermittlung niedriger.
Kann ich Daten aus dem Intrastat-Modul übernehmen?
Ja, denn die Daten, die Sie für das Intrastatmodul bereits erfasst haben (z.B. Zolltarifnummern) auch im Zollmodul verwendet und umgekehrt. Die betrifft: Intrastatwarennummer (=Zolltarifnummer) und Ursprungsregion, sowie die Gewichtsangaben. Die Preise entnimmt das...
Kann ich die Intrastat-Meldung mit dem Modul erstellen
Nein, zur Erstellung der Intrastat-Meldung gibt es ein separates Modul von Sage. Allerdings werden die Daten, die Sie für das Intrastatmodul bereits erfasst haben (z.B. Zolltarifnummern) auch im Zollmodul verwendet und umgekehrt. Wer also bereits mit dem...
Zollmodul über meinen Fachhänder beziehen?
Ja, selbstverständlich können Sie das Modul über Ihren Fachhändler beziehen. Fordern Sie einfach über unser Kontaktformular eine Demo-Version an und nennen Sie uns Ihren Fachhändler. Wir setzen uns dann mit Ihrem Fachhänderl in Verbindung. Das Modul wird dann über...
Zollmodul in Office Line 2014 verfügbar.
Das Zollmodul ist ab sofort auch für die Office Line 2014 (6.2) verfügbar und kann auf gewohntem Weg heruntergeladen werden. Alle Neuerungen dieser Version wurden auch in die Vorgängerversionen übernommen, so dass jeder von der Weiterentwicklung des Moduls profitiert....